- Chiffrierverfahren
- Chif|frier|ver|fah|ren, das: Verfahren, Texte zu chiffrieren.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Substitutionstabelle — TAPIR Substitutionstabelle des MfS / NVA Eine Substitutionstabelle ordnet in der Kryptographie Buchstaben oder Buchstabengruppen bestimmte Zahlen, Zahlengruppen, Zeichen, Buchstaben, Buchstabengruppen, Bi , Trigramme oder Symbole zu. Zum… … Deutsch Wikipedia
Abraham Sinkov — Dr. Abraham Sinkov Abraham Sinkov (* 1907 in Philadelphia; † 1998) war ein US amerikanischer Mathematiker und Kryptologe. Leben und Wirken Sinkov war der Sohn russischer Emigranten, wuchs in Brooklyn auf, wo er d … Deutsch Wikipedia
Betriebsart — hat folgende Bedeutungen: Modus, eine Vorgehensweise mit beschränkter Gültigkeit, beispielsweise Zeit oder Dauer (temporal), Ablauf (final) oder Verkettung (kausal) Betriebsart (Funktechnik) und Betriebsart (Amateurfunk), Modulation bzw.… … Deutsch Wikipedia
Copacobana — (Cost Optimized Parallel Code Breaker) ist eine anwendungsspezifische parallele Rechnerarchitektur bestehend aus Field Programmable Gate Arrays (FPGA). Das System wurde 2006 von zwei Arbeitsgruppen an den Universitäten Bochum und Kiel gebaut. Es… … Deutsch Wikipedia
Erich Hüttenhain — (* 26. Januar 1905 in Siegen; † 1. Dezember 1990 in Brühl) war ein deutscher Kryptologe und gilt als führender Kryptoanalytiker im Dritten Reich. Er war Abteilungsleiter des OKW/Chi, der Chiffrierabteilung des Oberkommandos der Wehrmacht.… … Deutsch Wikipedia
ISRB — Das Special Operations Executive (SOE; deutsch etwa: „Durchführung besonderer Unternehmungen“) war eine aktive britische nachrichtendienstliche Spezialeinheit während des Zweiten Weltkriegs. Sie wurde von Winston Churchill und Hugh Dalton im Juli … Deutsch Wikipedia
Inter Services Research Bureau — Das Special Operations Executive (SOE; deutsch etwa: „Durchführung besonderer Unternehmungen“) war eine aktive britische nachrichtendienstliche Spezialeinheit während des Zweiten Weltkriegs. Sie wurde von Winston Churchill und Hugh Dalton im Juli … Deutsch Wikipedia
Kryptisch — Stele beim Residenzschloss in Posen, zur Erinnerung an die polnischen Kryptologen und ihren Beitrag zum alliierten Sieg Die Kryptologie (gr. κρυπτός kryptós „versteckt“, „verborgen“, „geheim“ und logie) ist eine Wissenschaft, die sich mit… … Deutsch Wikipedia
Kryptologe — Stele beim Residenzschloss in Posen, zur Erinnerung an die polnischen Kryptologen und ihren Beitrag zum alliierten Sieg Die Kryptologie (gr. κρυπτός kryptós „versteckt“, „verborgen“, „geheim“ und logie) ist eine Wissenschaft, die sich mit… … Deutsch Wikipedia
Kryptologin — Stele beim Residenzschloss in Posen, zur Erinnerung an die polnischen Kryptologen und ihren Beitrag zum alliierten Sieg Die Kryptologie (gr. κρυπτός kryptós „versteckt“, „verborgen“, „geheim“ und logie) ist eine Wissenschaft, die sich mit… … Deutsch Wikipedia